Erschien circa in den 70iger Jahren des 20. Jahrhunderts. Enthält das Buch „Dzyan“ (Bl.1-9) aus dem Band I und II der „Geheimlehre“ von Helena Petrovna Blavatsky, sowie ein „Wörter- und Symbolverzeichnis“ dazu (Bl.10-30), im Anhang ein „Quellenverzeichnis“ (1 Bl.). Der Text wurde wohl in vorliegender Form ursprünglich 1954 in Adyar (Vasanta Press) von Dr. Phil. Michael Alexander herausgegeben. - Umschlag mit leichten Gebrauchsspuren.
Die erste deutsche Ausgabe erschien 1898 in Leipzig bei W. Friedrich, eine 2. vermehrte Ausgabe erfolgte 1906 in Leipzig bei Max Altmann und wurde dort 1922 nochmals aufgelegt. Vorliegendes Exemplar ist eine Abschrift einer Ausgabe von Max Altmann, enthalten sind VII Kapitel in kursiver Maschinenschrift. - Einband minimal fleckig, Rückengelenk gering angeplatzt, Vorsatz und hinterer Innendeckel gestemepelt.
Du Prel 1671. Die englische Originalausgabe erschien 1899, siehe Gomes1539 und Hanayama 892. Die erste deutsche Ausgabe erschien 1904, siehe Hanayama 894. - Inhalt: I. Die Verschwiegenheit. II. Die Entwicklung. III. Recht und Unrecht. - Vorsatz mit dem handschriftlichen Besitzvermerk „Dr. Herbert Fritsche Bad Pyrmont [19]49“. - Rechte Kante vom Vorderdeckel circa 2,5 cm abgerieben, Titel mit handschriftlichem Besitzvermerk, wenige Seiten etwas fleckig und gering wasserrandig.
Hütwohl S.62. - Circa 35 Seiten mit Anstreichungen und auch einigen Anmerkungen in Bleistift und in Buntstift (ca. 10 Seiten davon mit zahlreichen Anstreichungen, sonst nur mit wenigen Anstreichungen).
Geheimwissenschaftliche Vorträge. Herausgegeben von Arthur Weber. Heft XXVI. - Ackermann IV,82. Nicht bei Hütwohl. - Mit farbiger Umschlagillustration von Fidus [Pseudonym = Hugo Höppener]. - Rücken minimal eingerissen und mit Bibliotheksschild. Vorderer Umschlag mit dem Aufkleber: Theosophisches Verlagshaus Dr. Hugo Vollrath Leipzig, Salomonstrasse 18B. Umschlag und Titel mit dem Stempel: Dr. Hugo Vollrath. Der Name des Herausgebers „Arthur Weber“ wurde von Vollrath auf dem Umschlag und dem Titel geschwärzt und durch vorsichtiges Radieren (insgesamt an 5 Stellen) wieder zum Vorschein gebracht. Sonst innen sauber.
Schlagworte:
Alchemie
/
Theosophie
/
Tattwas
/
Elemente
/
Tattvas
Ackermann II,610 (nur Band II). Miers S.371. - Erste deutsche Ausgabe. - Einbände minimal fleckig, Band I: Einband leicht gelockert. Band II: Kapital minimal eingerissen. Beide Bände mit gelöschtem (bzw. überklebtem) Besitzvermerk, Titel jeweils mit handschriftlicher Jahreszahl, sonst innen sauber.
Erste deutsche Ausgabe. Kommentar zu dem Buch „Zu Füßen des Meisters“ von Alcyone [alias Jiddu Krishnamurti, d. i. Juddu Nariahna], vgl. dazu Miers S.357ff. - Einband gering fleckig, etwas berieben und bestoßen. Vereinzelt mit Anstreichungen in Buntstift und Bleistift, wenige Seiten auch etwas fleckig.
Ackermann II,700. Erschien in 9 Jahrgängen von 1899-1907. Enthält Beiträge von: Edwin Böhme, Dr. Franz Hartmann, Dr. med. J. Schneider, B. Wiedenmann u.a. - Einband etwas fleckig, Rückendeckel beschabt, innen mit leichten Gebrauchsspuren, vereinzelt gering fingerfleckig.
Theosophische Handbücher XIV. - Die Originalausgabe erschien 1907 in der Reihe „Theosophical Manuals“ (No. 14) unter dem Titel „On God and prayer“ in Point Loma, Kalifornien, bei „Aryan Theosophical Press“. - Vorsatz mit Stempel: „Universale Bruderschaft und Theosophische Gesellschaft Zweigstelle Zentrale für Theosophische Propaganda in Deutschland Sitz Nürnberg Vestnertorgraben 18“. - Gutes Exemplar.