Enthält: I. Die Wünschelrute als magisches Requisit von Gregor A. Gregorius. II. Die Trichotomie. Eine Studie über die drei Aggregatzustände des Menschen von Fra. Amenophis. III. Das dämonische Prinzip des Vokal „U“ in der Magie von Gregor A. Gregorius. IV. Eine Gedankenstudie über die Antroposophie von Fra Masterius. - Am Ende: 67. Organisationsbericht der „Gerechten, erleuchteten, vollkommen [sic!], geheimen, magischen und rituellen Loge: Fraternitas Saturni“ Orient Berlin. - Rücken teilweise gering aufgeplatzt, sonst gutes Exemplar.
Schlagworte:
Fraternitas Saturni
Bestellnr. 9341
Preis: 22,00 EUR
Gregorius, Gregor A. [Pseudonym] = Otto Max Eugen Grosche [Herausgeber]:
Enthält: I. Einstein und seine Beziehung zur Evolution von Schw. Themis, Orient Berlin. II. Kosmische Kristallformen von Gregor A. Gregorius. III. Wege zum Wissen von Gregor A. Gregorius. IV. Woher stammt das Urweistum der Astrologie? von Gregor A. Gregorius. V. Die Wandlung des Ego nach astrologischer Betrachtung von Gregor A. Gregorius. - Vorderer Umschlag angestaubt und etwas schmutzfleckig.
Schlagworte:
Fraternitas Saturni
Bestellnr. 9355
Preis: 17,00 EUR
Gregorius, Gregor A. [Pseudonym] = Otto Max Eugen Grosche [Herausgeber]:
Enthält: I. Die Tabula Chaeremonis von Mstr. Reinhold. II. Karma oder Freier Wille von Mstr. Amenophis. III. Über die „Gnostisch-Katholische Kirche“ von Gregor A. Gregorius. - Gutes Exemplar.
Schlagworte:
Fraternitas Saturni
Bestellnr. 9353
Preis: 22,00 EUR
Gregorius, Gregor A. [Pseudonym] = Otto Max Eugen Grosche [Herausgeber]:
Enthält: I. Die Todessignifikation im Horoskop von Schwester Maria, Hamburg. II. Jachin und Boas von Mstr. Amenophis. III. Übersicht über die Präzision des Frühlingspunktes von Fra Appollonius. - Gutes Exemplar.
Schlagworte:
Fraternitas Saturni
Bestellnr. 9342
Preis: 22,00 EUR
Gregorius, Gregor A. [Pseudonym] = Otto Max Eugen Grosche [Herausgeber]:
Nur in 200 Exemplaren gedruckt. - Enthält: I. In memoriam Jakobus Burgundus Molensis von Mstr. .·. Reinhold .·. II. Über den Geheimkult der Göttlichen Mutter von Maestra .·. Flita .·. III. Geist oder Seele von .·. Gregor A. Gregorius .·. IV. Der Mystiker Jacob Böhme. Kurzer Grundriß seiner Lehre von .·. Gregor A. Gregorius .·. - Die Metallklammern wurden entfernt.
Schlagworte:
Fraternitas Saturni
Bestellnr. 9335
Preis: 12,00 EUR
Gregorius, Gregor A. [Pseudonym] = Otto Max Eugen Grosche [Herausgeber]:
Nur in 200 Exemplaren gedruckt. - Enthält: I. Die Höhere Oktave des Planeten Saturn. Eine esoterische Betrachtung von .·. Gregor A. Gregorius .·. II. Vom magischen-mystischen Sinn der Maske von Maestra .·. Flita .·. III. Der Karma-Planet Saturn. Das Weltgedächtnis und seine Zahlenmystik von Johannes Vehlow. - Die Metallklammern wurden entfernt.
Schlagworte:
Fraternitas Saturni
Bestellnr. 9333
Preis: 12,00 EUR
Gregorius, Gregor A. [Pseudonym] = Otto Max Eugen Grosche [Herausgeber]:
Die magischen Handbücher. - Nicht gekennzeichneter unveränderter Nachdruck der ersten Ausgabe von 1960. Die Umschlagillustration stammt nicht aus der Originalausgabe. - Umschlag mit minimalen Gebrauchsspuren, Titel mit Besitzerstempel.
Die magischen Handbücher. - Nicht gekennzeichneter Nachdruck des „Magischen Briefes“ Nr. 7 von 1926. Umschlaggestaltung: Brigitte Horoba, Berlin. Umschlag mit dem abweichenden Titel „Satanische Magie“. Die Abbildung auf dem Umschlag ist ein verkleinerter Negativ-Abdruck der Abbildung von S.80 aus dem Werk „Dogma und Ritual der Hohen Magie. Erster Band: Dogma“ von Eliphas Levi (Wien, München-Planegg, Leipzig 1927). Die symbolische Bedeutung der Abbildung wurde durch die Umkehrung von Weiß und Schwarz jedoch unsinnig. - Umschlag minimal berieben, hinterer Innendeckel mit Namenstempel.
Schlagworte:
Magie
/
Fraternitas Saturni
Bestellnr. 12879
Preis: 12,00 EUR
Gregorius, Gregor A. [Pseudonym] = Otto Max Eugen Grosche:
Die magischen Handbücher. - Nicht gekennzeichneter Nachdruck des „Magischen Briefes“ Nr. 6 von 1926. Umschlaggestaltung: Brigitte Horoba, Berlin. Umschlag mit dem abweichenden Titel „Sympathiemagie. Magische Briefe. Okkulte Praxis.“
Zweite Auflage im Verlag Paul Hartmann, die erste Ausgabe erschien dort 1997 in einer limitierten Auflage von 333 handnummerierten Exemplaren. Seite 8 mit einem Vorwort von Paul Hartmann. Die Originalausgabe erschien unter dem bürgerlichen Namen Hans Müller 1930 in Berlin im Okkulten Buch-Verlag „Inveha“, als Heft 11/12 in der Reihe „Logenschul-Vorträge. Geheimwissenschaftliche Studien“ und wurde dort (ca. 1932) von Gregor A. Gregorius (d. i. Eugen Grosche) nochmals in dem Sammelwerk „Magische Einweihung“ herausgegeben. - Der Text wurde von Verlag Paul Hartmann neu gesetzt und minimal verändert, die neu hinzugefügte Umschlagillustration wurde aus dem Buch „R[abbi] Abrahami Eleazaris Uraltes Chymisches Werk [...]“ (ertmals erschienen 1735 in Erfurt bei Augustinus Crusius) abgedruckt und hat keinen direkten Bezug zum Inhalt. - Umschlag minimal fleckig, sonst gutes Exemplar.
Hiram-Edition 10. - Erste Ausgabe. - „Der Band enthält den Magischen Sonderdruck 1 (Pansophisch-Gnostische Riten - Rosenkreuzerzeremonial Opus I Opus Magnus - Generalriten der Hohen Magie des A.A.O.R.R.A.C.), den Sonderdruck 2 (ARBATEL. Von der Magie der Alten oder Das höchste Studium der Weisheit) und den Sonderdruck 3 (Praxis Caballae Albae et Nigrae Doct. Joh. Fausti Magi Celeberrimi). Außerdem Materialien zur internen Entwicklung und Mitgliederbewegung des Ordens von 1928-1958 (Logenmitteilungen, Logenprotokolle, Organisationsberichte und Mitgliederlisten aus der "Saturngnosis" und den "Blättern für angewandte okkulte Lebenskunst" sowie die Inhaltsverzeichnisse dieser beiden Periodika bis zum Dezember 1958). Das dritte FS-Buch der ARW, mit einer editorischen Notiz des Verlags und einem Vorwort von F. W. Lehmberg.“ (Verlags-Information). - Buchblock aufgrund mangelhafter Klebebindung gebrochen, daher ein Teil des Buchblocks lose. Der untere Schnitt minimal stockfleckig.
Die Praktiken zur Lebensmeisterung. Erste Folge. - Erste Ausgabe. Hans Andreas Christian Müller (* 5. 12. 1898 in Oschersleben (Bode) † 27. 3. 1985 in Merzig), war unter dem Logennamen „Br. Johannes“ Mitglied der Pansophischen „Loge der lichtsuchenden Brüder“ in Berlin und einer der „sieben geweihten Brüdern“ des „Collegium Pansophicum“, dann als „Fra.·. Johannes“ einer der fünf Gründungsväter der Fraternitas Saturni. Später entwickelte er sein System der „Pentalogie“ und gründete 1963 die „Gesellschaft Penta e.V.“. - Rücken beschädigt, Umschlag lose, etwas fleckig und eingerissen, zwei Seiten mit schwachen Anstreichungen in Bleistift, sonst innen sauber. Die fehlenden 6 Tafeln sind in Fotokopie beigelegt.
Die Praktiken zur Lebensmeisterung. Erste Folge. - Die erste Ausgabe erschien 1928. Hans Andreas Christian Müller (* 5. 12. 1898 in Oschersleben (Bode) † 27. 3. 1985 in Merzig), war unter dem Logennamen „Br. Johannes“ Mitglied der Pansophischen „Loge der lichtsuchenden Brüder“ in Berlin und einer der „sieben geweihten Brüdern“ des „Collegium Pansophicum“, dann als „Fra.·. Johannes“ einer der fünf Gründungsväter der Fraternitas Saturni. Später entwickelte er sein System der „Pentalogie“ und gründete 1963 die „Gesellschaft Penta e.V.“. - Mit Gebrauchsspuren. Vorderer Umschlag minimal fleckig und mit kleinem Eckabriß, Titel mit handschriftlichem Besitzvermerk, teilweise mit schwachen Anstreichungen in Bleistift. Die ersten und die letzten drei Blatt lose.