Liederbuch für die vereinigten St. Johannislogen zum Todtenkopf und Phönix zu Königsberg in Preußen. Königsberg, Gedruckt beim Bruder E[rnst] J[ulius] [Adolph] Dalkowski 1842. [4], 196 S. Halb-Leder-Band der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel und reicher Rückenvergoldung.
Wo.E.10102. - Erste Ausgabe. Äußerst selten. Enthält 112 Lieder in 8 Abtheilungen: 1. König und Vaterland. 2. Allgemeine Maurerlieder. 3. Zu Ehren der Logenmeister. 4. Aufnahme. 5. Trauerloge. 6. Festzeiten. 7. Tafelloge. 8. Zu Ehren der Schwestern. - Vorderer Deckel mit goldgeprägtem Namen „Marty“. Als Vorbesitzer des vorliegenden Liederbuches kommen zwei damalige Mitglieder der Loge „zum Todtenkopf und Phönix“ in Frage: Johann Friedrich Marty, Hofinstrumentenmacher und akadem. Künstler (Mitglied von 1818 bis zum Todesjahr 1857), oder Friedrich Julius Marty, Pianofortefabrikant (Mitglied von 1836 bis zum Todesjahr 1845). - Einband berieben und bestoßen, Rücken mit Fehlstelle, Rückengelenke angeplatzt. Unterschiedlich stockfleckig und auch teilweise fingerfleckig, 2 Blatt (S.141-144) etwas stärker gebräunt.