Wilhelm Teudt-Gesellschaft

im Reichsbund für Deutsche Vorgeschichte. Detmold, Geschäftsstelle Wiesemstr. 11. [ohne Verlag] 1943. Typoskriptdruck. Format DIN A4. - Rundschreiben Nr. 2/43. Sommersonnenwende. 8 S. - Rundschreiben Nr. 3/43. Scheiding. 10 S. - Rundschreiben Nr. 4/43. Wintersonnenwende. 10 S. - Lose Blatt.

Wilhelm Teudt (* 7. 12. 1860 in Bergkirchen (Schaumburg-Lippe); † 5. 1. 1942 in Detmold) gründete 1939 die Osningmark-Gesellschaft. Ab 1940 erschien vierteljährlich die Schriftenreihe: „Germanische Welt. Mitteilungsblatt der Osningmark-Gesellschaft im Reichsbund für deutsche Vorgeschichte“. Nach dem Tode von Teudt wurde die Osningmark-Gesellschaf umbenannt in Wilhelm Teudt-Gesellschaft, seit Nr. 4 / 1942 erschienen dann bis 1944 die „Rundschreiben“ der Wilhelm-Teudt-Gesellschaf. - Am Ende der Nummern jeweils unterzeichnet vom Forschungsleiter Dr. A[ugust] [Friedrich Heinrich] Meier-Böke (* 17. 10. 1901 in Langenholzhausen; † 31. 10. 1956 in Detmold). - Die Blätter in der Mitte gefaltet, papierbedingt gebräunt, mit Anstreichungen in Bleistift.

Schlagworte: Zeitschriften / Germanische Mythologie

Bestellnr. 13936

Preis: 95,00 EUR