Gorsleben, Rudolf John:

Hoch-Zeit der Menschheit. [Das Welt-Gesetz der Drei oder Entstehen-Sein-Vergehen in Ursprache-Urschrift-Urglaube. Aus den Runen geschöpft]. Leipzig, Koehler & Amelang 1930. Mit zahlreichen Textabbildungen. XXV, [3], 689, [1] w. S., [2] S. Verlagsanzeigen. OLeinwand-Band mit Deckelgoldprägung, goldgeprägtem Rückentitel und Rückenvergoldung, Kopfrotschnitt.

Arntz 1072. Hunger, Ulrich: Die Runenkunde im Dritten Reich. S.319-330. Mohler B 121. 7. 10. Goodrick-Clarke, Die okkulten Wurzeln des Nationalsozialismus S.137-141. Wegener, Franz: Das atlantidische Weltbild. Nationalsozialismus und Neue Rechte auf der Suche nach der versunkenen Atlantis. (Gladbeck 2001) S.26/27. - Hauptwerk von Rudolf John Gorsleben (*16. 3. 1883 in Metz, † 23. 8. 1930 in Bad Homburg vor der Höhe), Mitglied (Fra Rig) des Ordo Novi Templi (ONT) und Gründer der ariosophischen Edda-Gesellschaft. - Inhalt: Vorwort. Erster Teil: I. Nur was mich weise macht, ist mir wert zu wissen. II. Rata-Rasse. III. Zucht oder Un-Zucht ? IV. „Heiliger Frühling“. V. Menschen-Schöpfung und Menschen-Opfer. VI. Der Durchbruch arischen Geistes. VII. Was ist die Edda ? VIII. Das Blendwerk der Götter. IX. Die Hoch-Heilige Drei. X. Von Büchern, die den Geist und den Leib töten. XI. Der Sonne-Sohn. XII. Ur-Schau. XIII. Die Ältere Atlantische Christliche Kirche. XIV. Ewige Wiederkehr. Zweiter Teil: XV. Die Offenbarung Gottes in der Zahl. XVI. Der kosmische Ursprung der Runen. XVII. Die Runen als Feinkraft-Flüsse im Weltenraum. XVIII. Vom Krist-All zum All-Krist. XIX. Die Runen im Tyr-Kreis. XX. Stein-Kreis und Stein-Kalender. XXI. Ur-Sprache. XXII. Runen-Weihe. XXIII. Das Runen-Futhork in Einzel-Darstellungen. XXIV. Hag-All = All-Hag. XXV. Runenzauber in der Edda. XXVI. Das ABC. XXVII. Das „Vater-Unser“, eine Runen-Reihen-Raunung. XXVIII. „Hans Hegellin“, Eine geheimnisvolle Inschrift - Dinkelsbühl. XXIX. Eine Wappenlesung am Beispiel von Dinkelsbühl. XXX. Albrecht Dürer als Armane. XXXI. Einige Beispiele für armanisches Runenwissen. - Einband gering fleckig und leicht berieben, Schnitt etwas fleckig.

Schlagworte: Germanische Mythologie / Runenkunde / Ariosophie

Bestellnr. 13934

Preis: 185,00 EUR