Grinstein 10605. Erste Buchausgabe, erschien zuerst in: Imago. Zeitschrift für Anwendung der Psychoanalyse auf die Geisteswissenschaften. IX. Band, 1923, Heft 1. - Gutes Exemplar.
C. G. Jung Bibl. III. 1937a. - Sehr seltener Typoskriptdruck zu diesen beiden Vorträgen in Berlin. - Druck von schwankender Qualität. Umschlag minimal fleckig, Rücken an den Kapitalen eingerissen, papierbedingt gebräunt.
Erste Ausgabe, von 1954 bis 1969 erschienen noch 3 weitere Bände (Physiologische Psychologie der Sprachvorgänge / Spezielle Sprachpsychologie / Psychologie der Einzelsprachen). - Jeder Band mit eigenem Register. - Gutes Exemplar.
Erste deutsche Ausgabe. - „Der Autor, ein chilenischer Diplomat, der viele Jahre lang sein Land in Indien vertreten hat und sich dort auch mit östlicher Weisheit eingehend befaßte, schildert hier in sehr persönlicher und eigenwilliger Art seine verschiedenen Begegnungen mit den beiden weltbekannten Persönlichkeiten: dem Dichter von Montagnola und dem großen Psychologen. Mit beiden verband ihn eine jahrelange Freundschaft, die – von seiner dem Magisch-Mystischen zugewandten Geisteshaltung geprägt – in Gespräch und Briefen besondere Wege führte. Das Wesen und die Geheimnisse der menschlichen Seele, Meditation, das Leben nach dem Tode, die Beseeltheit der Dinge um uns, das Übersinnliche und ähnliche Themen kamen immer wieder zur Sprache und wurden aus der Sicht des Dichters und des Tiefenpsychologen gedeutet. [...]“ (aus dem Klappentext). - Umschlag minimal eingerissen.
Die erste Ausgabe erschien 1979 und wurde „cirka [sic!] 1 Jahr lang ausschließlich in Frauenbuchläden und in Zusammenhang mit Ausstellungen verkauft“ (S.370). - Umschlag mit minimalen Gebrauchsspuren.