Edition limited to 250 hand-numbered copies made and printed by Lewis Reprints Ltd. The Coloured Illustrations with this are reproductions of twelve of the lithographs by Devéria listed as No. 115 on page 30 of the Supplement. - Guter Nachdruck des sehr seltenen Sammlungskataloges. Als Sammler wird der russische Prinz Emmanuel Mikhailovitch Galitzin (oder: Emmanuil Michailovic Golicyn (1804-1853) genannt (S.4). Beschreibt im 1. Teil 958 und im Supplement 210 teils sehr seltene Erotika mit Kollation und meist umfangreichen Kommentaren. „The exceptional value of the ‘Catalogue’ however is constituted by the ‘Supplement iconographique’. Nowhere else can one find such complete details of series of the erotic lithographs of the early and middle nineteenth century. The ‘Catalogue’ is the very last source of telling us what has been produced and of revealing the identity of masters like Victor Adam, Devéria, Henry Monnier, Le Poitevin and others“ (Schors). Nebentitel zum Reprint in Englisch, Einführung von W. N. Schors in Englisch und Französisch (12 S.). - Kanten vom Einband etwas bestoßen, teilweise minimal stockfleckig.
Enthält ca. 9000 kommentierte Einträge, alphabetisch nach Verfassern geordnet. Mit ausführlichem Register der Eigennamen, Sachen, Orte usw. Brauchbar zu den Themen: Mythologie, vergleichende Religionswissenschaften, Ethnographie, Sexualwissenschaft und Ritualistik. - Bibliotheksexemplar der “Reference Library” in Bournemouth, Vorderdeckel mit goldgeprägtem Bibliotheksstempel, Innendeckel mit Exlibris, Rücken mit Signatur, mehrfach gestempelt. Einband gelockert, bestoßen, etwas berieben und gering fleckig, Schnitt angestaubt, Vorsätze etwas stockfleckig, die ersten Blatt mit leichten Knickspuren, sonst innen sauber.
Collection: Les Chemins de l'impossible. - Edition originale. - Table des matières: La sexualité, force magique. Buts et visages du tantrisme. A travers l'histoire du tantrisme - des maîtres indiens aux „hippies“. Le tantrisme dans la littérature occidentale. Le tantrisme et l'art. - Umschlag gering berieben.
Schlagworte:
Eros
/
Magie
/
Sexualmagie
/
Tantrismus
Includes two complete voumes: 1. A Discourse on the Worship of Priapus, and its connection with the mystic theology of the anciens. By Richard Payne Knight. To which is added an account of the remains of the worship of Priapus lately existing at Isernia in the Kingdom of Naples. By Sir William Hamilton. (1786). 2. The worship of the generative powers during the Middle Ages of Western Europe. By Thomas Wright. (1866). - Zur 1. Ausgabe von 1786 und zur 2. erweiterten Ausgabe von 1865 vgl. Goodland S.328 und Ashbee I, S.3ff. - Einband teilweise etwas ausgeblichen und minimal fleckig, Vorsatz gestempelt, mit handschriftlichem Besitzvermerk und mit schwachen Radierspuren.
Schlagworte:
Eros
/
Symbolik
/
Vergleichende Religionswissenschaften
/
Mythologie
Über die „bis heute als bedeutend angesehene Reihe“ siehe ausführlich Hans-Jörg Uther in: Enzyklopädie des Märchens (1996) VIII, Sp.528-531. Zur Originalausgabe vgl. Caillet 5848 (nur Bde. I-VI), Hayn / Gotendorf III, S.626-628 (nur Bde.I-IX, mit Inhaltsangaben), Rose 2426 (ungenau), Pia I, Sp.699-704 (mit exakten Angaben) und Kearney, The Private Case 960: „According to G. Legman in The Horn Book, p. 477, the series was edited by Friedrich Krauss and Isidore Kopernicky, in collaboration with the French and Italian folklore specialists Gaidoz, Carnoy, Gaston Pâris and Giuseppe Pitrè“. Bilder-Lexikon der Erotik II, S.598 (nur zu Bd.I-IX): „Ein ungemein wichtiges Kompendium der erotischen Folkloristik aus aller Welt, das neben Märchen, Schwänken, Sprichwörtern, Volksliedern, Vierzeilern aus dem gesamten Europa [in den jeweiligen Originalsprachen] auch noch umfassendere größere Werke, wie: ‘Die Zeugung in Sitte, Brauch und Glauben der Südslaven’ (von Dr. Fr. S. Krauss) und den ersten Nachdruck von Rochesters... ‘Sodom’, bringt. Verschiedene philologische, bibliographische und kulturhistorische Untersuchungen erhöhen den Wert dieser Sammlung“. Einige Beiträge in Deutsch oder Englisch, meist jedoch in Französisch. Vol.XII enthält: “Supplementum et Index lexicorum eroticorum linguae latinae”.
Nachdruck der ersten deutschen Ausgabe Berlin, Hermann Barsdorf 1903 (Neue Studien zur Geschichte des menschlichen Geschlechtslebens. Band V). Vgl. Hayn / Gotendorf IV, S.54 und Goodland S.351. Zur französischen Originalausgabe Paris 1902, vgl. auch Caillet 6213. - Inhalt nach Hauptüberschriften: I. Der Okkultismus. II. Die Religionen und die Liebe III. Die Liebe und die Engel. IV. Der Satan und die Liebe. V. Die Incubi und Succubi. VI. Der Hexensabbat. VII. Die schwarze Messe. VIII. Der Vampyrismus. IX. Die Behexungen. X. Die Zaubertränke und Beschwörungen auf dem Gebiet der Liebe. XI. Die Kunst der Liebestalismane. XII. Die Blumensprache. XIII. Die Divination in der Liebe. XIV. Die Astrologie und die Liebe. XV. Die Träume und die Liebe. XVI. Die Musik und die Liebe. - Innendeckel mit Exlibris von Jes Petersen. Umschlag mit hinterlegten Einrissen und Knickspuren, sonst gutes Exemplar.
Herzer 1944. - Einzige Ausgabe. Richard Linsert (* 17.11. 1899 † 3.2. 1933 in Berlin) war ein deutscher Publizist und Sexualwissenschaftler. - Gutes Exemplar.
Vorzugsausgabe der zweiten Ausgabe. Die Originalausgabe erschien 1931, vgl. Dorbon-Ainé 3885, Miers S.516 und Karl R. H. Frick, Licht und Finsternis II, S.431ff. - Exemplaire No. 95 à 500 exemplaires sur Vélin aquarelle, numérotés de 1 à 500. „Le présente édition a été établie sur le manuscrit inédit laissé par P.-B. Randolph. Les dessins de Randolph ont été établis d’apres les maquettes originales par Robert Bonnet.“ (p.219). - Unbeschnittenes Exemplar, Umschlag gebräunt und etwas fleckig, sonst innen sauber.
Zweite Ausgabe. Die Originalausgabe erschien 1931, vgl. Dorbon-Ainé 3885, Miers S.516 und Karl R. H. Frick, Licht und Finsternis II, S.431ff. - „Le présente édition a été établie sur le manuscrit inédit laissé par P.-B. Randolph. Les dessins de Randolph ont été établis d’apres les maquettes originales par Robert Bonnet.“ (p.219). - Unbeschnittenes Exemplar, Rücken gering eingerissen, Umschlag minimal fleckig, papierbedingt gebräunt.
Dorbon-Ainé 3885. Miers S.516. Karl R. H. Frick, Licht und Finsternis II, S.431ff. - Édition originale. Exemplaire No. 181 à 1000 exemplaires sur papier vélin d’Arches, numérotés de 8 à 1007. „Le présente édition a été établie sur le manuscrit inédit laissé par P.-B. Randolph (1825-1875). Magia Sexualis fut écrit à Boston en 1872. Les dessins de Randolph ont été établis d’apres les maquettes originales par Robert Bonnet.“ (p.219). - Unbeschnittenes Exemplar. Bindung gelockert, Umschlag lose, am Rücken gering eingerissen und mit kleiner Fehlstelle, hinterer Umschlag in der oberen linken Ecke mit kleinem Fleck. Sonst sauberes Exemplar.
Schlagworte:
Eros
/
Sexualmagie
Bestellnr. 11898
Preis: 172,00 EUR
Saint-Bonnet, Georges [Pseudonym] = Louis Pierre Georges Bonnet:
First edition. No.453 of an limited edition of 775 numbered copies, signed by the author. - With glossary of the principal gods and goddesses, bibliography, and index. - Minimal bestoßen, Schnitt gering stockfl., sonst gutes Exemplar.
Schlagworte:
Eros
/
Symbolik
/
Vergleichende Religionswissenschaften
/
Mythologie